GermanDE-CH-ATEnglish (UK)

Drachen

Lightfex

Seine Wendigkeit ermöglicht ein fast müheloses Fliegen. Trotzdem hat er keinerlei Giertendenz, so dass auch weniger erfahrene Piloten den Lightfex sicher beherrschen. Obwohl einer der leichtesten Drachen überhaupt, verträgt der Lightfex aufgrund seiner hohen Materialqualität härtesten Übungshangeinsatz.
Unser Floater für leichte Piloten hat Leistungsdaten, die sonst nur bei guten Intermediate-Drachen anzutreffen sind.
Seine Wendigkeit ermöglicht ein fast müheloses Fliegen. Trotzdem hat er keinerlei Giertendenz, so dass auch weniger erfahrene Piloten den Lightfex sicher beherrschen. Obwohl einer der leichtesten Drachen überhaupt, verträgt der Lightfex aufgrund seiner hohen Materialqualität härtesten Übungshangeinsatz.
 
lightfex_trapezbefestigung
 
Trapezbefestigung - High-Tech Beschläge auch bei unseren Floatern.
 
       
lightfex_turmaufhaengung
 
Die Turmaufhängung vermindert Steuerkräfte und erleichtert das Landen
     
lightfex_view
 
       
lightfex_start
 

 

kurzpack
 
lightfex_logo
 
» Testberichte
» Drachenfeatures
» Snap-Lock System
» Segelbestellformular
 
 
lightfex_start02
 
 
 
Lightfex
tab_lightfex
Fläche: 14 m²
Spannweite: 9 m
Nasenwinkel: 120°
Gewicht: 19,5 kg
V-min: 24 km/h
V-max: 80 km/h
Gleitwinkel: 1:10,5
 
Obersegellatten: 15
Untersegellatten: -
 
Tiplatten gefedert
 
Packlängen: 1,85/3,75/5,2 m
Empf. Pilotengew.: 45-75 kg
Max. Zuladung: 90 kg
Anf.-Klasse: 2
Musterzulassung: DHV
 
Artikelnummer: L1000
Preis: 4985,00 €
 

Einsatzbereich

 
Schulung Thermik Strecke Race
 

 

 

Funfex

Seine Wendigkeit ermöglicht ein fast müheloses Fliegen. Trotzdem hat er keinerlei Giertendenz, so dass auch weniger erfahrene Piloten den Lightfex sicher beherrschen. Obwohl einer der leichtesten Drachen überhaupt, verträgt der Lightfex aufgrund seiner hohen Materialqualität härtesten Übungshangeinsatz.
Seit vielen Jahren sind geringes Gewicht und gute Flugeigenschaften des Funfex schon fast Legende. Und auch heute noch ist der Funfex unübertroffen, wenn es darum geht, mit minimalem Aufwand maximalen Flugspaß zu erleben.
Grund dafür ist das vielfach kopierte, aber nie ganz erreichte Design, bei dem aus einem Flügel mit geringer Streckung erstaunliche Leistung herausgeholt wurde.
 
funfex_nasenplatte
 
Die extra breite Nasenplatte aus federhartem Perunal macht die Fexe crashfest und bewirkt eine hohe Anströmkanten-Vorspannung.
 
       
funfex_trapezecke
 
Aerodynamische und robuste Trapezecken; Vermeidung von Luftwiderstand durch
funfex_coke


 

kurzpack

       
funfex_flug
 
funfex_logo
 
» Testberichte
» Drachenfeatures
» Snap-Lock System
» Segelbestellformular
 
Funfex
tab_funfex
Fläche: 16 m²
Spannweite: 9,4 m
Nasenwinkel: 120°
Gewicht: 24 kg
V-min: 25 km/h
V-max: 80 km/h
Gleitwinkel: 1:10,5
 
Obersegellatten: 15
Untersegellatten: 4
 
Tiplatten gefedert
 
Packlängen: 1,95/3,8/5,5 m
Empf. Pilotengew.: 68-95 kg
Max. Zuladung: 97 kg (DHV)
112 kg (DULV) 
Anf.-Klasse: 2
Musterzulassung: DHV/SHV
 
Artikelnummer: F1000
Preis: 5490,00 €
 

Einsatzbereich

 
Schulung Thermik Strecke Race
 

 

 

 

 

Airfex

Der Intermediate für Einsteiger. Mit nur 23 kg viel leichter als andere Doppelsegelgeräte ist der Airfex ideal für zierliche Piloten im Gewichtsbereich zwischen 50 und 70 kg.
Statisch ausgewogen und ausgerüstet mit einem handlichen Trapez hat er ein unübertroffenes Bodenhandling. Hervorzuheben ist auch sein einfaches Landeverhalten.
Der Intermediate für Einsteiger. Mit nur 22 kg viel leichter als andere Doppelsegelgeräte ist der Airfex ideal für zierliche Piloten im Gewichtsbereich zwischen 50 und 70 kg.
Statisch ausgewogen und ausgerüstet mit einem handlichen Trapez hat er ein unübertroffenes Bodenhandling. Hervorzuheben ist auch sein einfaches Landeverhalten.
 
 
 
airfex_querstangengelenk
 
Unser Designprinzip: Einfach, leicht, robust am Beispiel des Querstangengelenks. Die Aufhängung über Seil und Rolle verbessert das Steuerverhalten.
       
airfex_querstangenanlenkung
 
Reparaturfreundlich: Die Befestigung der Verspannungen mit gesichterten Schnapphaken vermindert die Kosten von Checks wesentlich.

 

airfex_start
 
 
kurzpack
 
airfex_logo
 
» Testberichte
» Drachenfeatures
» Snap-Lock System
» Segelbestellformular
 
Airfex
tab_airfex
Fläche: 13,8 m²
Spannweite: 9 m
Nasenwinkel: 120°
Gewicht: 22 kg
V-min: 27 km/h
V-max: 80 km/h
Gleitwinkel: 1:10,5
 
Obersegellatten: 15
Untersegellatten: 4
 
Tiplatten gefedert
 
Packlängen: 1,85/3,75/5,2 m
Empf. Pilotengew.: 50-70 kg
Max. Zuladung: 89 kg
Anf.-Klasse: 2
Musterzulassung: DHV/SHV
 
Artikelnummer: A1000
Preis: 5490,00 €
 

Einsatzbereich

 
Schulung Thermik Strecke Race
 

  

Das Finsterwalder Snap-Lock System

 

gestaengeFinsterwalder Drachen bestehen aus 7 zusammenhängenden Baugruppen, die mit selbstsichernden Verschlüssen einfach und werkzeuglos zusammengefügt werden können.
Steckverbindungen sind farblich markiert. Falschaufbau ist konstruktiv ausgeschlossen.

Das immer weiter entwickelte Snap-Lock System hat sich seit mehr als 15 Jahren in über 1000 Drachen bewährt.

Vorstehende Teile die sonst abgepolstert werden müssen, sind bei Finsterwalder Drachen von vorne herein konstruktiv eliminiert.
 
     kurzpack            
Baugruppen:
 
1.) Nasenplatte mit vorderen Flügelstangen und Kielstange, Trapez und Unterverspannung
2.) Hintere Kielstange
3.) Mittlere Flügelstangen und äussere Querstangen
4.) Mittlere Querstangen
5.) Hintere Flügelstangen und Swiveltip
6.) Turm, Pilotenaufhängung und Oberverspannung
7.) Segel und Segellatten
 
slideshow3_01Nasenplatte
Die gebogene Nasenplatte aus flexiblem federhartem Perunal macht die Fexe crashfest. An ihr wird das Segel mit einem Spezialbügel zentral eingehängt. Da die Nasenplatte relativ breit ist, werden die Antrömkanten des Segels beim Ausbreiten der Flügel stark vorgespannt. In Verbindung mit den Mylar-Einlagen ergibt sich ein sauber stehendes Profil.
- Ein spezieller Schnappverschluss mit selbstständiger Verriegelung für die Unterverspannung ist an der Unterseite integriert.
- Speziell angefertigte Schrauben und Muttern sind so gestaltet, dass der Verschleiss des Segels gering gehalten wird.
 
trapezbefestigungTrapezbefestigung
Das geschmiedete Flugzeugaluminium der Anschlussteile ist hart und dabei gleichzeitig zäh. In verbindung mit der Gelenkkonstruktion wird damit hohe Crashfestigkeit erreicht.
Das bedeutet ein Plus an Sicherheit und sorgt für minimale Reparaturkosten.
Das Mehrfachgelenk ermöglicht ein Zusammenklappen des Trapezes ohne Demontage.
 
slideshow3_02Trapezecke
Entsprechend robust sind auch die Trapezecken. Die Seilanlenkungen sind aerodynamisch günstig integriert.
Die Trapez-Seitenstangen können ohne Demontage der Verspannungen werkzeuglos ausgetauscht werden.
Die profilierten Trapez-Seitenstangen haben 6° Innenneigung, damit sie infolge ihres Anstellwinkels im Flug nicht schräg angeströmt werden.
Die Seitenstangen (ein wichtiges Austauschteil) können rechts- und linksseitig verwendet werden.
Die Speedbar kann mittels eines in den Trapezecken integrierten, selbstsichernden Verschlusses mit einem Handgriff abgenommen werden. Rädermontage ist dadurch einfach möglich. Die Speedbar ist durch ein eingezogenes Seil gesichert.
 
Aerosafe® Trapez-Seitenstangen
Die von Finsterwalder entwickelten patentierten Profilstangen mit Gummi-Hinterkante sind leicht (520g/m), aerodynamisch hervorragend und verbessern die Kontrolle des Drachens bem Start wesentlich. Sie können auch mit Handschuhen gut umfasst werden, sind rutschfest und postern die Schultern.
Vor allen Dingen vermindern sie aber die Gefahr von Oberarmbrüchen, die sonst bei Crashlandungen mit Profilsteuerbügeln recht häufig vorkommen.

Die AS Profile bestehen aus einer zähen Alu-Legierung die es erlaubt, leicht verbogene Stangen wieder auszurichten. Bei Bedarf können die Profile durch eingeschobene Rundrohre verstärkt werden.

Die relativ preisgünstigen AEROSAFE® und AEROFOIL® Ersatz-Trapezstangen können auch für eine Vielzahl von Drachen anderer Hersteller geliefert werden. Auch Anschlussstücke für diverse Drachen sind erhältlich.
      as-af
 
Art.Nr.     as-af_querschnitt
Tr22M1 Funfex S, Airfex S 48,00
Tr22M2 Funfex, Perfex, Lightfex 51,50
Tr22M3 Speedfex 58,00
 
turmaufhaengung Turm
Die Pilotenaufhängung am Turm ist mittels dem gesicherten Schnellverschluss werkzeuglos austauschbar. Verschiedene Längen sind lieferbar. Die Turmaufhängung vermindert die Steuerkräfte und erleichtert das Landen.
Das speziell für Finsterwalder gefertigte aerodynamische Turmprofil zeichnet sich durch ein besonders geringes Gewicht von nur 417 g/m aus.
Im Turmfuß ist ein Gummigelenk integriert, das den Turm während der Montage aufrecht hält. Der Turm kann am Kiel in drei Trimmpositionen aufgesteckt werden.
Der aerodynamisch geformte Turmkopf ist so ausgebildet, dass Knicke an den Verspannungen vermieden werden, und die Seile leicht ausgetauscht werden können.
  turmkopf
 
Schnappverschluss für vordere und seitliche Oberverspannung
Mittels des speziell entwickelten Schnappverschlusses können die Verspannungen blitzschnell am Gestänge eingehakt werden. Gegen Verdrehen und unabsichtliches Lösen sind sie zuverlässig gesichert. Zum Aushaken muss ein Knopf gedrückt werden.
(Bilder links unten)
 
schnappverschluss1  

schnappverschluss2

  kielrohr
 
Steckverschluss für hi. Ober- und Unterverspannung
Ober- und Unterverspannung werden nach dem Einhaken mittels eines Stifts gemeinsam gesichert.
(Bild rechts oben)
 
bajonettverschluss1   Bajonettverschluss für die seitl. Unterverspannung
Ein Druckknopf verhindert ein Entriegeln und Verdrehen des Verschlusses, solange die Seile noch locker sind.
  bajonettverschluss2
 
segellatten
 
zwischenstueck
 

Segellatten
Die superleichten Segellattenrohre aus flexiblem federhartem Perradur werden speziell für Finsterwalder gefertigt. Sie werden durch ein eigens entwickeltes Biegeverfahren in Form gebracht und zeichnen sich durch große Formtreue aus. Nachbiegen ist üblicherweise nicht erforderlich.

Die Tiplatten sind gefedert.
Einige Latten sind teilbar ausgeführt um das Kurzpackmaß von 2m zu ermöglichen.

 
Im Bild links: Flexible Zwischenstücke aus Fiberglas sorgen für eine bessere Geschwindigkeitsanpassung des Profils und verbessern das Steuerverhalten.
 
segelSegel
Das Segel mit Mylar Antrömkantenverstärkung ist so ausgelegt, dass es für das 2m Kurzpackmaß (und für die Reparatur- und Wartungsarbeiten) mit wenigen Minuten Zeitaufwand werkzeuglos vom Gestänge ab-, bzw. aufgezogen werden kann. Gemäß Skizze wird es über der Anströmkante zusammengefaltet.
Die Mylareinlage sorgt für Profiltreue und verhindert Knicke beim Zusammenlegen selbst bei jahrelangem Gebrauch.

Die Obersegel werden standardmäßig aus weissem Finsterwalder AIRCLOTH Dacron 110 g/m² gefertigt. Es handelt sich hierbei um ein speziell für Finsterwalder angefertigtes Flugdrachentuch, das seine Formbeständigkeit nicht durch imprägnieren und tempern, sondern durch seine besonders feine Webart erhält. Zwar ist die Herstellung infolge der langen Webzeit besonders aufwändig, aber man erhält dadurch ein besonders knickfestes und geschmeidiges Tuch, das leicht und dabei sehr langlebig ist.

Für Anströmkante und Untersegel wird aus optischen Gründen 160g/m² Dacron Surf- und Segeltuch verwendet, das in Farben gemäß Farbkarte lieferbar ist. Sie können sich Ihre Wunschsegelfarben (Bestellformular) aufpreisfrei selbst zusammenstellen (Lieferzeit 4 bis 8 Wochen). Lagersegel auf Anfrage.

 

 

Die Features der Finsterwalder-Drachen

Während andere Drachenhersteller über sinkende Verkaufszahlen klagen, erleben die "Fexe" von Finsterwalder eine Renaissance und geniessen schon fast Kultstatus. Mehr als 1000 hoch zufriedene Freizeitpiloten fliegen aktuell unsere Drachen und empfehlen sie weiter.


Drei Gründe, die Finsterwalder-Drachen so beliebt machen:

star1   Gute Flugeigenschaften
Gute Flugeigenschaften entstehen durch das optimale Zusammenwirken einer Vielzahl von Komponenten: Segelschnitt, Elastizität der Segellatten und Flügelrohre, Gestängegeometrie...
Mit den "Fexen" aus dem Hause Finsterwalder ist durch jahrelange Optimierung der optimale Mix gelungen.

Während bei Wettbewerbsdrachen Leistung durch hohe Flügelstreckung erreicht wird und dabei Handlingnachteile in Kauf genommen werden, ist es Finsterwalder's Konzept für Allrounddrachen, eine relativ kompakte Fläche mit Negativ-V-Form zu versehen. Hierbei wird Leistung durch geringe Profilschränkung erreicht. Dieses besondere Konzept ermöglicht es, hervorragende Flugeigenschaften mit erstaunlich hoher Leistung zu kombinieren.
 
slideshow1 01slideshow1 03slideshow1 04
 

Durch das mühelose Steuerverhalten und die Vorteile der Negativ-V-Form beim Zentrieren der Thermik, wird die Leistung der Fexe gerade für weniger geübte Piloten leicht verfügbar.
Das Finsterwalder'sche Konzept für Intermediate-Drachen ist inzwischen zwar vielfach kopiert, bis heute aber nie ganz erreicht worden.

» Lesen Sie hierzu die Testberichte der Fachpresse!

star2   Einzigartige Packmöglichkeit auf 2 m

Alle Finsterwalder Drachen bieten neben dem üblichen Aufbausystem und Transportmaß von 5,50 m bzw. 3,80 m die Möglichkeit, den Drachen mit dem Snap-Lock System auf nur 2,00 x 0,35 x 0,25 m zu packen.

slideshow2 01slideshow2 02slideshow2 03


Einzigartig: Das durchdachte und in vielen Jahren perfektionierte Finsterwalder Snap-Lock System, bei dem das Segel vom Gestänge abgezogen wird, ist besonders segelschonend und ermöglicht die Verwendung versteifter Anströmkanten.
Das Snap-Lock System mit seinen von Finsterwalder speziell entwickelten Schnellverschlüssen erlaubt es, den Drachen innerhalb von 10-20 Minuten werkzeuglos in seine Bestandteile zu zerlegen, bzw. aufzubauen.

Das System ist sehr vorteilhaft bei Transport, Lagerung, Checks und Reperaturen.

Näheres hierzu in den » Testberichten der Fachpresse!

Heute ist es das einzige Superkurzpack-System für Drachen, das auf breiter Basis genutzt wird.
In unserem Shop in München können Sie sich kostenlos das Kurzpacksystem vorführen lassen, bzw. sich einweisen lassen (Terminvereinbarung erforderlich!).

» Näheres zum Snap-Lock System!

star3   Unübertroffen leicht und robust

Dank ausgereifter Konstruktion und hochwertiger Materialien waren die Fexe am DHV-Testwagen selbst bei Höchstgeschwindigkeit nicht kaputt zu kriegen.

Jahrelanger harter Einsatz in Flugschulen zeigt, dass bei den Fexen trotz ihres wesentlich geringeren Gewichts und ihrer Kurzpackmöglichkeit keinerlei Abstriche an Robustheit hinzunehmen sind. Alle Bauteile haben ihre Langlebigkeit unter Beweis gestellt. Dank der hohen Qualität werden für gebrauchte Fexe Höchstpreise erzielt.

slideshow3 01slideshow3 03slideshow3 02

Es kommen ausschliesslich speziell für Finsterwalder in Sonderabmessungen gefertigte, nahtlos gezogene Rohre aus Leg. 7075 T6 mit Festigkeit 650 N/mm² zum Einsatz. Die Rohre sind wirbelstromgeprüft, mechanisch hochglanzpoliert und innen und aussen eloxiert.

Alle Fexe werden mit aerodynamisch geformten, aus Flugzeugaluminium geschmiedeten Beschlägen und superleichten, profilierten AEROFOIL® und AEROSAFE® Türmen und Trapezstangen geliefert.

» Näheres zum Snap-Lock System!

  

Trapezstangen

Angebot für Hersteller siehe » Herstellerkatalog

Wir liefern nach Angabe abgelängte Trapezstangen ohne Bohrung*:
* Maßanfertigungen sind vom Umtausch ausgeschlossen!

 
as_querschnitt AEROSAFE-Profil
» mehr

Breite 26mm, Länge 53,5mm
(Innendurchmesser 22 mm) 

Tr22M1 matt silber bis 1,65  m
Tr22M2 matt silber od. gold bis 1,80 m
Tr22M3 poliert silber bis 1,65 m
48,00
51,50
58,00
         
af_querschnitt AEROFOIL-Profil
» mehr
Breite 26mm, Länge 49,5mm
(Innendurchmesser 22 mm) 
Tr22M1 matt silber bis 1,80 m
Tr22M3 poliert silber bis 1,80 m
48,00
58,00
         
rundrohr_querschnitt Rund-
rohr
 
R28E
(400 g/m)
Innen-ø 25,1 mm, Außen-ø 28,5 mm

R28E bis 1,645 m
R28E bis 2,18 m

46,00
61,00


Verstärkungsrohre extra:
Montierte Verstärkungsrohre sind vom Umtausch ausgeschlossen!

Mit dem AEROSAFE-Verstärkungsrohrsystem ist es möglich, die Trapezstangenstabilität an unterschiedliche Piloten und Seitenrohrlängen so anzupassen, daß ein Optimum an Sicherheit beim Crash gewährleistet ist.

  Art.Nr. Art.Nr.
Verstärkung Länge 0,83 m Tr221 ohne Montage 7,00 Tr221M mit Montage 9,50
Verstärkung Länge 1,00 m Tr222 ohne Montage 8,00 Tr222M mit Montage 10,50
Verstärkung Länge 1,25 m Tr223 ohne Montage 10,00 Tr223M mit Montage 12,50


Fertig bearbeitete AEROSAFE oder AEROFOIL Trapezstangen (andere auf Anfrage):

Die angegebenen Verstärkungen sind im Preis inbegriffen.

  ggf. wählen
AS=AREOSAFE
AF=AEROFOIL
Ober-
fläche
Profil-Länge
mm
ggf. wählen
Verstär-
kung
Länge m
Spezielle Anschluss-
stücke
Finsterwalder            
Funfex-S, Airfex S, Perfex S AS/AF S 1470 - - 48,00
Funfex S-, Airfex S-, Perfex S-supine AS/AF S 1326 - - 48,00
Funfex, Perfex, Lightfex AS/AF S 1511 - - 51,50
Funfex-, Perfex-, Lightfex-supine AS/AF S 1367 - - 51,50
Speedfex AS/AF P 1570 - - 58,00
Topfex AS/AF S 1645,5 - ¤ 58,00
Airborn            
Sting 118 AS P 1485 0,83 - 65,00
Sting 145, 154 AS P 1650 0,83 - 65,00
Blitz 137 AS/AF P 1570 0,83 - 65,00
Blitz 146, Blade 141 AS P 1700 0,83 - 66,50
Blitz 155, Blade 153 AS P 1750 1,0 - 66,50
Aeros            
Stealth 14 AF S 1620 0,83 - 57,50
Stealth klein AF S 1520 - - 48,00
Airwave            
Calypso AS S 1575 0,83 ¤ 57,50
K2, K4, K5, Kiss AS/AF S 1649 1,0 ¤ 62,50
K3, Magic 185 AS/AF S 1778 1,25 ¤ 65,00
Apco            
Santana AS S 1620 - - 48,00
Enterprise Wings            
Rage 157, Desire 141 AS/AF P 1616 1,0 ¤ 68,50
Desire 151, Elite 150 AS/AF P 1670 1,0 ¤ 68,50
Foil 139 C, Aero165 AS/AF P 1640 1,0 ¤ 68,50
Aero 145 AS/AF P 1568 0,83 ¤ 67,50
Foil 150, 160, 170, 152C AS/AF P 1740 1,0 ¤ 69,80
Foil 140 AS/AF P 1558 0,83 ¤ 67,50
Firebird            
(ab Bj. 1988) Laser, Uno, New Wave, Classic, Quattro AS/AF W 1640 0,83 - 67,50
Flight Design            
Exxtacy* AS P 1480 - - 58,00
Guggenmos            
RCS AS/AF S 1698 - - 48,00
Cut AS/AF S 1650 - - 48,00
Icaro 2000            
GTR 148 AS P 1595 0,83 - 65,00
GTR 162, 175, Brazil 142, 155, 169 AS P 1650 0,83 - 65,00
Laminar, Relax AS P 1650 0,83 - 65,00
La Mouette            
Atlas, Azur, Profil, Probe AS G 1600 - - 51,50
Topless AS G 1700 0,83 - 61,00
Moyes            
XS 142 AS P 1567 - - 51,50
XS 155, 169 AS/AF P 1567 0.83 - 61,00
XT 145 AS/AF S 1498 - - 48,00
XT 165 AS/AF S 1651 0,83 - 57,50
Seedwings            
Sensor 510 AF P 1702 0,83 - 65,00
Merlin 145, 148, 158, 610 AS/AF P 1653 0,83 - 65,00
Merlin 611 AS/AF P 1750 1,0 - 69,50
Kestrel 133, 148, 158 AS/AF P 1653 0,83 - 65,00
Spyder 14, 15 AS/AF P 1653 0,83 - 65,00
Solar Wings            
Ace AS G 1650 0,83 - 67,50
Rumour AS G 1595 - - 58,00
Thalhofer            
Reflex C, Vektor AS/AF S 1628 - - 51,50
Reflex CS AS/AF S 1580 - - 51,50
GT AS W 1600 0,83 - 67,50
UP            
Speed AF P 1630 1,0 - 69,50
Wills Wing            
Supersport 143, Spektrum 144 AS/AF P 1575 0,83 - 61,00
Supersport 153, Spektrum 165, Sport AT 167, HP AT 145 li AS/AF P 1651 1,25 - 64,00
HP AT 145 re AF P 1651 1,25 - 75,00
Supersport 163, HP AT 158 li. , Ram Air, Fusion AS/AF P 1727 1,25 - 71,00
HP AT 158 re AF P 1727 1,25 - 75,00

 


 

Abkürzungen:
* = excl. Umlenkrollen
S = silber eloxiert
P = poliert silber eloxiert
G = matt gold eloxiert
 
W = weiß pulverbeschichtet
¤ = falls nicht vorhanden, spezielle AS/AF Anschlussstücke für oben/unten dazubestellen je € 11,50

 

AS/AF Anschlussstücke bzw. Trapezkopf auf Anfrage

Tr580 Tr550 Tr4-usw Tr560 KTu5
Tr580 Tr550 Tr4, Tr23/8, Tr23/7, Tr23/7S Tr560 KTu
         
Speedbar

Passend für Trapezecken ø 28,5 mm (1,125'). Innen-ø 25,1 mm, passend für Radsteckachsen, hochfestes Flugzeugaluminium (Avional), mechanisch poliert, dadurch sehr leicht und stabil. Im Griffbereich mit Gummi überzogen. Ausladung 14 cm.

Art.Nr.  
Tr29/1 Speedbar ungebohrt bis 1,6 m 79,00
Tr29/2 Speedbar abgelängt und gebohrt 95,00
Tr29/3 Speedbar mit Anschluß für Basisverriegelung. Einzelanfertigung in beliebiger Länge, passend für unsere Trapezecken 112,00
Tr29/S Aufpreis eingezogenes Sicherungsseil 25,30
Tr29 Sicherungsseil zum Selbsteinbau 9,50
speedbar

Griffgummi


Weichgummischlauch zum Aufziehen auf Trapezseitenstangen und Basis. Der beigefügte Talkum-Puder erleichtert das Aufziehen. 1,5 m Griffgummi abgepackt lieferbar für Trapezstangen ø 25 mm oder 28 mm (bitte angeben!)

Art.Nr.  
Hg10 Griffgummi 12,00

hg10
   
Schrauben, Bolzen und Sicherungsringe siehe
» Shop Drachenausrüstung Reparatur-& Pflegematerial

Finsterwalder-Drachen

Während andere Drachenhersteller über sinkende Verkaufszahlen klagen, erleben die "Fexe" von Finsterwalder eine Renaissance und geniessen schon fast Kultstatus. Mehr als 1000 hoch zufriedene Freizeitpiloten fliegen aktuell unsere Drachen und empfehlen sie weiter.
 
» 3 Gründe, die Finsterwalder Drachen so beliebt machen...
 
Perfex
             
Lightfex
 
Funfex
perfex     lightfex  

funfex

Leistungsstarker Einsteiger für Piloten von 70-105 kg.
   
Kleinere Version des Perfex für Piloten von 45-75 kg.
 
Einfach zu fliegender Allrounder für Piloten von 68-95 kg.
 
Airfex
       
Service & Checks Drachen
airfex         service
Kleinere Version des Funfex für Piloten von 50-70 kg.
       
Unser Service- & Check-Angebot für Drachen.

 

  Perfex Lightfex Funfex Airfex
Fläche (m²) 16 14 16 13,8
Spannweite (m) 9,4 9 9,4 9
Nasenwinkel 120° 120° 120° 120°
Gewicht ab (kg) 22 19,5 24 22
V-min (km/h) 22 24 25 27
V-max (km/h) 80 80 80 80
Günstigstes
Pilotengewicht (kg)
70-105 45-75 68-95 50-70
Max. zulässige Zuladung lt. Belastungstest (kg) 101 90 97 (DHV)
112 (DULV)
89
Max. Gleitwinkel 1:10 1:10,5 1:10,5 1:10
Obersegellatten incl.
gefederte Tiplatte
15 15 15 15
Untersegellatten - - 4 4
Packlängen (m) 1,95/3,8/5,5 1,85/3,75/5,2 1,95/3,8/5,5 1,85/3,75/5,2
Pilotenanforderungskl. 1-2 2 2 2
Musterzulassung DHV/SHV DHV DHV/SHV DHV

Seite 2 von 2

Katalog 2024

katalog2024titel

Unsere Partner

kortel-logo-blau500

flytec-neu130x30

ha-130x70

Naviter